Ost ¦ Est - Osteuropanetzwerk / Réseau pour l'Europe orientale - Bern-Fribourg
  • START
  • AGENDA
  • PORTRAIT
  • PARTICIPATION
Lesung und Gespräch mit Edo Popović


Berner Osteuropa-Lesereihe

Dienstag, 14.11. 2023, 18h @ WerkStadt
Lorraine

Eintritt frei, Kollekte Lorrainestrasse 20, Bern

Mit Barbetrieb, Büchertisch und Apéro

Der kroatische Autor Edo Popović (*1957) gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Schriftstellern des ex-jugoslawischen Raums. In seinen zahlreichen literarischen Werken, seinen Reportagen und Essays wirft er einen kritischen Blick auf die Gesellschaft, auf den Umgang des Menschen mit der Natur. Sein Roman „Mitternachtsboogie“ (Ponoćni boogie, 1987) avancierte zum Kultbuch seiner Generation, Während der post-jugoslawischen Kriege war er Kriegsberichterstatter. Zahlreiche Bücher Popovićs wurden ins Deutsche übersetzt (Voland & Quist, Luchterhand, btb). In Bern liest Popović aus seinem dystopischen Roman „Mondmeridian“ (Mjesečev meridijan, 2015), der 2022 in deutscher Sprache erschienen ist (übers. Alida Bremer).
Die Lesung soll bei gemütlicher Atmosphäre im Kaffee WerkStadt Lorraine stattfinden - mit Barbetrieb und anschliessendem Apéro. Eintritt frei.
Moderation: Eliane Fitzé, Ost|Est Osteuropa-Netzwerk Bern-Fribourg.


Mit der Lesereihe „Berner Osteuropa-Lesereihe: Literarische Begegnungen mit der Vielfalt Osteuropas“ möchte der Verein Ost|Est Osteuropa-Netzwerk Bern-Fribourg osteuropäische Schriftsteller:innen ins Rampenlicht stellen, deren Werk die sprachliche und kulturelle Vielfalt Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas repräsentiert. Dabei werden insbesondere Autor:innen aus den osteuropäischen Sprachregionen eingeladen, die im Kanton Bern derzeit am stärksten vertreten sind: aus dem albanischen, dem bosnisch-kroatisch-montenegrinisch-serbischen, dem russischen und dem ukrainischen Sprachraum. Dabei möchten wir über Konzepte von „Nationalliteraturen“ hinausblicken, die oft die Wahrnehmung sprachlicher und kultureller Vielfalt erschweren.

Die Lesereihe wird organisiert von Ost|Est und wird unterstützt von Kultur Stadt Bern

Flyer download
Picture
Impressum:

Ost|Est Osteuropanetzwerk -
Réseau pour l'Europe orientale Bern-Fribourg
Vorstand
c/o Schweizerische Osteuropabibliothek
Hallerstrasse 6, 3012 Bern

  • START
  • AGENDA
  • PORTRAIT
  • PARTICIPATION